Mit Blick auf den wildgewachsenen Hortensienhang, haben wir, im kühlen Schatten zweier großgewachsener Birnenbäume, ein ganz besonderes Picknick-Setting für euch kreiert. Ein Bridal Brunch mit Vintage Flair, der zum gemütlichen Beisammensein einlädt, um eine glückliche Braut vor ihrem großen Tag zu feiern.
Unser gemütliches Plätzchen ist umgeben von sattem Grün, das wir mit wildem Farn, zartem Lisianthus und unzähligen Rosen, sowohl über dem Tisch hängend, als auch in gläsernen Vintage Vasen auf dem Tisch stehend, zu lieblichem Apricot und Rosé-Creme kombiniert haben. Edle Steingutteller mit changierender Musterung in Apricot und Braun, mattschwarzes Besteck und orange-braune Leinenservietten – aus dem süßen Dekolädchen Setzkasten work & shop -, komplementieren die feinen Tischbouquets und das mattschwarze, blumenverzierte Tischgestell. Twisted Candles in Rosé, in gläsernen Kerzenhaltern, runden unsere weiße Tafel perfekt ab, die von cremefarbenen, runden Bodenkissen umgeben ist.
Ein entspanntes und liebevolles Setting für einen sommerlichen Junggesellinnenabschied, das meine liebe Bente Meissner von B.L.ichtet Fotografie für uns in wunderschönen Bildern festgehalten hat.
Doch es gibt noch mehr zu entdecken! Was wäre ein so schöner JGA ohne etwas Feines zum Anstoßen? Etwas, das an einem so einmaligen Tag auch etwas Besonderes sein darf.
Der Star unseres Vintage verliebten Bridal Brunch‘s ist die wunderschöne Magnum Flasche des herausragenden Vintage „Saphir Saumur Brut“ aus dem rennomierten Loire Schaumwein Haus Bouvet Ladubay. Denn es muss nicht immer Champagner heißen und auch nicht so teuer sein, um ein edles Highlight zu sein!
Bouvet Ladubay liegt im Herzen des Loiretals, einem der ältesten Weinbaugebiete Frankreichs und zählt heute unbestritten zu den renommiertesten Schaumweinherstellern der Welt. Zudem hat es auch eine unglaublich spannende und romantische Unternehmensgeschichte, die ich euch gerne erzählen möchte.
1851 legten Etienne Bouvet und seine Frau Celestine Ladubay das Fundament für den Erfolg der Maison Bouvet Ladubay im Dörfchen Saint-Hilaire-Florent, nahe Saumur. Die beiden erwarben ein tausend Jahre altes Kellerlabyrinth, das seit dem 11. Jahrhundert den Benediktinern der Abtei Saint-Florent d’Anjou gehörte und begannen dort mit der Schaumweinproduktion.
Innerhalb von 50 Jahren baute Etienne Bouvet, der einst ein Sohn einfacher Bauern war, fast taub und sogar Analphabet gewesen sein soll, Bouvet Ladubay zum größten Schaumweinproduzenten der Welt auf. Diese unglaubliche Leistung ließ jedoch auch Neid entstehen, wodurch die Legende entstand, er habe dort den Schatz der reichen Mönche von St. Florent gefunden, die diesen zu Zeiten der Revolution in jenen Kellergewölben versteckt haben sollen.
Etienne Bouvet gilt als Schaumweinkönig der Belle Epoque. Durch seinen Mut, Leidenschaft und Fleiß machte er seine Saumur Brutzum Zentrum der feinsten Schaumweine.
Heute ziert der Bouvet Ladubay Saphir Saumur Brut unseren Bridal Brunch und verleiht ihm einen besonderen Hauch Glamour.
In echten Vintage Kristallgläsern serviert, ist er das prickelnde Highlight dieses sonnenverwöhnten Tages, der von der Leichtigkeit und Frische des sommerlichen Loire Schaumweins durchzogen ist. Auf die zukünftige Mrs! Santé!
Mitwirkende:
Fotografie: B.L.ichtet Fotografie
Konzept & Floristik: the true bride
Geschirr, Servietten & Kristallgläser: Setzkasten work & shop
Dekoration: Depot
Crémant: Bouvet Ladubay
JGA Freundebuch & Brautbingo: KreativWorks
Anzeige // Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Bouvet Ladubay entstanden.