Das renommierte Farbinstitut Pantone Color Institute hat gesprochen und wie jedes Jahr, bei der Wahl der Farbe des Jahres, horcht die ganze Welt auf. Vom Interior Design über die gesamte Modewelt, bis hin zur Hochzeitswelt – die Farbtrendprognosen des Instituts sind weltweit und bereichsübergreifend eine große Quelle der Inspiration. Die Farbe des Jahres 2021, oder besser gesagt die Farben, sind Ultimate Grey & Illuminating – eine Farbkombination die zeigen soll, wie eigenständige Farben einander unterstützen können. Sinnbildlich für Kraft und Hoffnung, soll dies ein Ensemble der Zuversicht und der Hoffnung auf eine strahlende Zukunft symbolisieren.

Stimmungen, die besonders die Hochzeitsbranche derzeit gut gebrauchen kann, doch ist die Umsetzung eines so unkonventionellen Farbkonzeptes gar nicht so einfach. Umso mehr freue ich mich, dass sich ein kreatives Hochzeitsdienstleister-Team an eben diese Umsetzung gewagt hat und uns heute mit einer minimalistischen und progressiven Hochzeitsinspiration in der Pantone Farbe des Jahres 2021 inspiriert. Fotografiert von Hochzeitsfotografin Elisa Ellenberger von Elegant Photography, kreierten Eventdesignerin Saskia Grams von Herzsprung Eventdesign & das Team von Blumen & mehr manufaktur eine außergewöhnliche Interpretation dieses Farbtrends, bei der das besondere Farbduo mit Schwarz kombiniert wurde. Ein cooler, edgy Look, der durch organische Materialien wie Beton und minimalistische Blumendekoration ein modernes Hochzeitskonzept entstehen lässt.

Das Herzstück dieses Konzeptes ist das außergewöhnliche Tischsetting, das komplett ohne weitere Dekoration im Raum auskommt. Der puristische Raum, hier der Bridal Concept Store lieben achten ehren im Schloss Wächtersbach, steht für jede Location – im Besonderen kleine oder heimische Locations wie Restaurants oder das eigene Zuhause – die in Zeiten von Corona verstärkt in den Fokus rücken. 

Auf dem modernen schwarzen Holztisch finden sich schwarze, quadratische Kuben – sicherlich vielen bekannt dank des trendigen nordic-minimalistic Stils – die mit Vasen aus Beton bestückt wurden. Umgeben von schwarzen Gläsern und Besteck, kombiniert zu modernem Geschirr in Weiß von Geliebtes Zuhause, sowie schwarzen Kerzenständern mit Stabkerzen in Ultimate Grey, finden sich in den hier genutzten Vasen die ersten gelben Akzente in Illuminating. Einige wenige, gefärbte Trockenblumen setzen hier im schwarz-grauen Setting den ersten Kontrast, der durch eine aufregende Flower Cloud perfektioniert wurde. Ton in Ton kombinierte das Team Blumen & mehr manufaktur, ebenfalls in schwarzen, von der Decke hängenden Kuben, ein wildes Blumendesign verschiedenster Schnittblumen. An zarten Schnüren hängen diese beiden Kuben als Flower Cloud über dem tollen Tisch Setting, dessen gewählte Blumen sowohl buschig als auch zart-fließend in diesem besonderen Arrangement zur Geltung kommen. Das i-Tüpfelchen setzt hier die Hochzeitspapeterie von Glück auf Papier Designstudio, bei der Designerin Theresa Uhlmann die Farben Schwarz, Ultimate Grey & Illuminating auf hochwertigem Kartonpapier, mit gerissenen Kanten, modern und klar strukturiert, vereinte.

In diesem schönen Setting inspirieren uns zudem die beiden Bräute Elli & Sarah, die uns in feinen, modernen Brautkleidern aus dem Bridal Concept Store lieben achten ehren und einem sehr coolen und straighten Hair & Makeup von Yannik Monocerote erwarten. Mehrere Brautlooks, bestehend aus Brautkleidern und einem Jumpsuit, zeigen uns coole, selbstbewusste & lässige Styles, die durch außergewöhnliches Makeup und ebenso außergewöhnliche Brautsträuße unterstrichen werden. Keine großen, üppigen Bouquets, sondern zurücknehmende Arrangements, zum Beispiel in verschiedenen Höhen oder einem einheitlichen Design, verzaubern ganz in Gelb und kleiden die hübschen Bräute ganz dezent.

Hier wurde nicht nur ein herausfordernder Farbtrend gekonnt umgesetzt, sondern auch Coolness und Minimalismus mit gezielter Extravaganz vereint. Und ihr könnt euch jetzt selbst davon überzeugen, dass die Pantone Farbe 2021 – Umtimate Grey & Illuminating – sehr wohl für eine Hochzeit umgesetzt werden kann. Ganz viel Freude euch mit den Bildern!

Mitwirkende:

Fotografie: Elegant Photography

Konzept, Floristik & Dekoration: Herzsprung Eventdesign & Blumen & mehr manufaktur

Brautmode: lieben achten ehren

Hair & Makeup: Yannik Monocerote

Papeterie: Glück auf Papier Designstudio

Geschirr: Geliebtes Zuhause

Location: lieben achten ehren im Schloss Wächtersbach

Bräute: Elli & Sarah

Über die Autorin:

Mein Name ist Philine Šagi, ich bin 33 Jahre alt und hoffnungslos verliebt in Hochzeiten. Ich bin mit meinem Mann seit 5 Jahren sehr glücklich verheiratet, seit 18 Jahren liiert und gemeinsam mit unserem Scotti, leben wir im schönen Düsseldorf. Diesen Hochzeitsblog the true bride habe ich vor fast 8 Jahren gegründet und ich liebe jede einzelne der über 460 Inspirationen, 12 Bildergalerien sowie 12 Shopping Inspirationen. Danke, dass du hier bist!

Hochzeitsblog, Social Media Agentur, Philine Sagi

Anzeigen

Kruu Fotobox, Super Sale, Rabattcode, Rabatt
Bräutigam Anzug, Bräutigam Outfit, Hochzeitsanzug, Mytheresa, Anzeige
Hochzeitspapeterie, Hochzeitsblog, Rabattcode Hochzeitseinladungen
Hochzeitsblog, Hochzeitsplanung, Hochzeitsinspiration
Hochzeitsblog, Hochzeitsplanung, Hochzeitsinspiration
Datenschutzübersicht

Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.