Sich bei der eigenen Hochzeit kreativ so richtig ausleben. Lang gehegte Träume wahr werden lassen. Ein Punkt auf der großen To-Do Liste einer jeden Braut ist das Thema Papeterie. Hochzeitseinladungen, Save the Date Karten, Menükarten, Dankeskarten und Kirchenhefte. Es ist einer der schönste Punkte dieser langen Liste. Denn hier kann man seinen Wünschen und seinen Vorstellungen freien Lauf lassen. Und natürlich ist es ein Punkt, der von Anfang an sehr wichtig ist. Denn schon die Save the Date Karten legen den stilistischen Rahmen der gesamten Hochzeit fest. Da kann man sich schonmal die ein oder andere Nacht mit um die Ohren schlagen. Ich freue mich sehr, dass sich zu diesem wundervollen Punkt der Planung, der Hochzeitskartenshop Papelle gerne bei euch vorstellen möchte. Und noch mehr, sie haben die Trends des Jahres dabei! Ganz viel Freude dabei!

Der Name „Papelle“ ist ein Wortspiel abgeleitet vom spanischen „papel – Papier“. Die Braut kann sich hier von unterschiedlichen Stilen inspirieren lassen, zu denen wir ihr quasi eine kleine Bildwelt zeigen, die die Emotionen der Braut einfängt. Die Papeterie ist meist das erste, womt die Gäste in Bezug auf die Hochzeit in Kontakt kommen. Sie kündet bereits den Stil und die Farben der Hochzeit an. Ob Vintage-, Klassik-, Purismus-, Romantik-, Foto- oder Glamour-Liebhaberin – bei Papelle findet sie schnell den Stil und das Design, die zu ihr passen. Papelle bietet für jede Karte 4 verschiedene, hochwertige Papierarten an unter denen die Bräute wählen können (strukturiert mit Linien, strukturiert mit Bütten, Hochglanz außen oder glattes Feinpapier). Zusätzlich ist eine Veredelung von einzelnen Schriftelemente mit Gold-, Silberfolie oder Relieflack möglich, was sich besonders schön für das Hervorheben der Namen und des Hochzeitsdatums eignet. Zusätzlich bieten wir nette kleine Extras wie Karten im Schuber, Karten mit Banderole, Bänder, Garne und Anhänger, aus denen die Bräute sich ihre eigene Kartenkomposition erstellen können.Gut zu wissen: Sonderwünsche, die die Braut selbst nicht umsetzen kann, wie ein Verschieben oder Austauschen von Designelementen erfüllt unser Designteam als Service völlig kostenlos.

 

Kalligraphie und Schriften mit elegantem Schwung

Handgeschwungene Schriften stehen im Mittelpunkt und werden wirkungsvoll in Szene gesetzt. Der Text dient nicht nur zur Übermittlung von Information, sondern stellt zugleich ein künstlerisches Element dar.

Metallglanz für wirkungsvolle Akzente

Dekorative Eyecatcher aus Kupfer, Gold oder Silber meist kombiniert mit Erdtönen oder Pastell zieren hier die Karten. Solche Highlights kommen immer festlich und edel daher.

Vintage

Hier bedient man sich am Stil vergangener Jahrzehnte, der sich in Kleidung, Deko und eben in der Papeterie wiederfinden lässt. Angesagt sind hier Spitze, Perlen, Blumen und ein bisschen “Shabby Chic”, eben Alte auf ganz neue Weise in Szene gesetzt. Eine Vinatage-Hochzeit zeugt von großer Romantik. 

Greenery – Von Grünpflanzen, Ranken und Kräutern

Die Papeterie greift hier auf der Naturelemente wie Holz, grüne Pflanzen und Kräuter zurück. Dieser Stil passt ideal zu einer weniger formellen Hochzeit mit liebenswerter Natürlichkeit.

 

Boho

Der Boho-Trend der letzten Jahre besteht noch etwas weiter und spielt mit kräftigen Farben und bunter Üppigkeit, gern zusammen mit Federn, Bändern, Kristallen oder Edelsteinen. Eine Boho-Hochzeit zeugt immer von der Unkonventionalität des Brautpaares.

 

NEUER Trend – Royal

Die Royals machen es vor, es wird wieder glamousöser und eleganter, ohne dabei aber steif zu werden. Eine lässige Eleganz macht sich breit. Auch rein weiße Farbkonzepte, die nur durch wenig grün oder sogar schwarz farbige Kontraste bekommen, sind im Kommen.

Mitwirkende:

Fotografie: Papelle

Anzeige // Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Papelle entstanden.