Heute geht es für uns ein weiteres Mal zu Ânecdote – Eselwandern Pfalz, auf dessen großzügigem Areal uns ein eine traumhafte Outdoor Bohohochzeit erwartet. Auf einer wunderschönen Waldlichtung wurde für uns ein atemberaubendes Bohosetting kreiert, das die schönsten Bohozüge vereint. Fotografiert von den beiden Hochzeitsfotografinnen Sarah Evelyn von Sarah Eve Photography und Maria von merrygraphie, setzten Corina und Kerstin von der Hochzeitsagentur Marry Moments ein malerisches Setting für uns um, das so wundervolle Bohostile wie Wild Forest, Desert Boho und Indian Summer in einer Hochzeitsinspiration vereint. Das Schönste aus allen Welten, in einem Hochzeitskonzept. Boho Liebe pur! Doch wie ist ihnen das so grandios gelungen?

Das romantische Tischsetting besticht durch dunkles Holz, unbehandelte Birkenstämme, Farbnuancen in sanftem Peach und Rostbraun, sowie edlen Akzenten in Gold. Die Crossback Stühle aus dunklem Naturholz, vom Eventverleih mitea, passen perfekt zum dunklen Holz des Tisches, auf dem die Indian Summer Farben wie ein warmes Lagerfeuer lodern. Das Blumenhaus Bohnenberger kreierte dazu kleine Tischbouquets und ein erhöhtes Arrangement auf einem Birkenholzstamm, mit gebleichten Trockenblumen, edlen Nelken, Dahlien und dunklem Grün, die in Kombination eine gekonnte Vereinigung von Leichtigkeit und rustikalem Wald(-boden) abgeben.

Weißbeschriftete Holzscheiben als Namenkärtchen nehmen die rustikalen Züge auf den zarten weißen Tellern mit goldenem Rand wieder auf und passen dennoch perfekt zu den weiß-goldenen Menükarten auf den gefalteten Stoffservietten. Die Namenskärtchen und das schöne Hochzeitspapeterie-Set kreierte die liebe Natalie von Papiergold, die mit Kraftpapier, einem zarten floralen Design in Grüntönen, grafischen Details und goldenen Akzenten diese Vereinigung exakt nachempfindet.

Goldene Akzente auf dem Tisch, in Form von Besteck und Kerzenständern, führen uns auch zur herausragenden Hochzeitstorte von der Café Konditorei Schmerker, die ebenfalls mit grafischen Details, in Schwarz & Rostbraun, auf weißem Fondant an eine herrliche Desert Boho Hochzeit erinnert. Cremige Cupcakes mit weißem Topping verwandeln den Tisch in einen feinen Sweet Table, auf den zart das Sonnenlicht durch den dichten Wald hindurchfällt.

Große Blumenarrangements und ein elegantes Willkommensschild aus Acryl mit goldenen Details, von goldenOne Kalligrafie & Design, locken uns zum Setting der Trauzeremonie, die ebenso zu begeistern weiß.

Ein großer, runder Traubogen, komplett aus frischem Grün, ist der wunderschöne Hintergrund für die Freie Trauung unter freien Himmel, mit Traurednerin Nadine Osterholzer. Rechts von ihr steht ein opulentes Blumenarrangement auf einem dicken Holzstamm, während Links von ihr zwei Stühle auf das süße Brautpaar warten. Hinter dem schönen Traubogen, der eine liebevolle Hommage an den saftigen Waldboden ist, grasen ganz entspannt die Bewohner dieser zauberhaften Lichtung. Süße Esel mit Blumenkränzen erwarten das Brautpaar, das diese Bohohochzeit in vollen Zügen genießen darf: Marisa & Marcel. Marcel trägt coole Boots zu einer dunklen Jeans und einem weißen Hemd, was einfach super in die Szenerie passt. Braut Marisa zeigt uns an seiner Seite einen traumhaften Boholook, der wirklich keine Wünsche offen lässt! Ein wilder Brautstrauß mit weißen Pfauenfedern ziert ihren Bohobrautlook, der uns mit einem wunderschönen Boho-Brautkleid fasziniert. Ihr Brautkleid, aus der Brautboutique White Diamond Brautmode, ist aus grober Spitze, die in langen, ausgestellten Armen und einer langen Schleppe absolut hinreißend ist. Offen gestyltes Haar und ausdruckstarkes Makeup, beides kreiert von Brautstyling Carlotta, zarter Schmuck vom Juwelier Schröder und ein sandfarbener Hut runden ihren schönen Look perfekt ab, den sie ganz lässig Barfuß präsentiert.

Umgeben von den süßen Eseln und von der Abendsonne der Waldlichtung geküsst, sind so unglaublich schöne Braut- und Brautpaarbilder entstanden, die ihr jetzt in aller Ruhe genießen könnt. Ganz viel Freude euch mit den wundervollen Bohovibes auf der schönen Waldlichtung!

Mitwirkende:

Fotografie: Sarah Eve Photography & merrygraphie

Konzept & Planung: Marry Moments

Floristik: Blumenhaus Bohnenberger

Brautkleid: White Diamond Brautmode

Schmuck: Juwelier Schröder

Hair & Makeup: Brautstyling Carlotta

Freie Trauung: Nadine Osterholzer

Papeterie: Papiergold

Acrylschild: goldenOne Kalligrafie & Design

Stühle: mitea

Torte: Café Konditorei Schmerker

Location: Ânecdote – Eselwandern Pfalz

Brautpaar: Marisa & Marcel

Über die Autorin:

Mein Name ist Philine Šagi, ich bin 33 Jahre alt und hoffnungslos verliebt in Hochzeiten. Ich bin mit meinem Mann seit 5 Jahren sehr glücklich verheiratet, seit 18 Jahren liiert und gemeinsam mit unserem Scotti, leben wir im schönen Düsseldorf. Diesen Hochzeitsblog the true bride habe ich vor fast 8 Jahren gegründet und ich liebe jede einzelne der über 460 Inspirationen, 12 Bildergalerien sowie 12 Shopping Inspirationen. Danke, dass du hier bist!

Hochzeitsblog, Social Media Agentur, Philine Sagi

Anzeigen

Kruu Fotobox, Super Sale, Rabattcode, Rabatt
Bräutigam Anzug, Bräutigam Outfit, Hochzeitsanzug, Mytheresa, Anzeige
Hochzeitspapeterie, Hochzeitsblog, Rabattcode Hochzeitseinladungen
Hochzeitsblog, Hochzeitsplanung, Hochzeitsinspiration
Hochzeitsblog, Hochzeitsplanung, Hochzeitsinspiration
Datenschutzübersicht

Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.