Große wunderschöne Gärten, die in strahlendem Grün von Ruhe durchzogen sind. Ein mystischer Naturteich mit schmalem Steg, eine alte Trauerweide und hohe Bäume die in den Himmel ragen. Auf dem Anwesen der ehemaligen Schlossanlage Zwerbach in Ruprechtshofen erinnert nur noch der nun 400 Jahre alte Meierhof an die prächtige Zeit des Schlosses. Hier steht der Gutshof Szilagyi, der nach liebevollen Renovierungen die charmante Location für diese besondere Green Wedding im Bohemian Chic Stil stellt. Naturverbunden, achtsam umgehend sowohl mit der Umgebung als auch für Bohohochzeiten mit nachhaltigem Konzept entdecken! Gleich vorweg: Es erwarten euch einige Bilder mehr als sonst, denn diese Inspiration ist wirklich ausladend! Ob romantisches Dinner Setting, Wahnsinns Traulocation, köstlicher Sweet Table, Bio Limo Bar oder kuschelige Sitzecke unter der Trauerweide – hier wurde wirklich an alles gedacht. Zudem erwarten euch in dieser Inspiration gleich zwei wirklich wunderschöne Brautlooks, denn hier wurde ein romantisches Elopement eines gleichgeschlechtlichen Paares inszeniert. Und da die beiden bezaubernden Bräute ihre bildhübschen Bridesmaids an der Hand hatten, erwarten euch auch noch zwei ganz tolle Trauzeuginnen-Looks. Bei alle dem wurde das Thema Nachhaltigkeit immer im Auge, oder sagen wir treffender, im Herzen behalten. Alle Beteiligten möchten mit dieser Inspiration zeigen, dass eine fulminante Bohohochzeit ganz wundervoll mit Blick auf das wichtige Thema Nachhaltigkeit kreiert werden kann.

Na dann fangen wir mal an! Fotografiert und konzeptionalisiert wurde diese tolle Hochzeitsinspiration von den beiden Hochzeitsfotografinnen Polly & Sophie von Ivory Rose Photography. Hochzeitsplanerin Ines Rasinger von lovelicious life übernahm dabei die Planung dieses besondere Konzepts einer Outdoor Boho Chic Hochzeit. Von saftigem Grün umgeben, finden sich hier sowohl in der Dekoration als auch in der Floristik wundervolle Braun-, Rost- und Orangetöne. Elegantes Gold und feine Naturmaterialien runden dieses schöne Setting ab, das sowohl als Inspiration für Sommer- als auch für Herbsthochzeiten brilliert.

Die liebe Julia von Deko Denk nutze für die wirklich gelungene Hochzeitsdekoration und Floristik saisonale Blumen sowie Trockenblumen, die sie in Teilen in ihrem Verleih anbietet. Auch die gewählten Vasen, Kerzenständer, Möbel, Teppiche, Stoffe und sogar der große ovale Traubogen sind in ihrem Verleih zu finden. Leihen statt kaufen war hier die leitende Devise. Unterstützt wurde sie für die feine Auswahl einiger Vasen und Keramikteller von formfrei.at, in deren Werkstatt mit Liebe und Verantwortung alles handgearbeitet ist. Die schönen Mrs. Schilder sowie das Willkommensschild wurden aus 100% recyceltem Acrylglas kreiert und von Deko Denk handbemalt und beschriftet.

Die Hochzeitspapeterie ist ein weiteres Highlight des Nachhaltigkeitsgedankens: Das Papier, auf dem Atelier Zarah kalligrafierte, ist handgeschöpftes Papier von Seedpap, in welches Wildblumen- und Kräutersamen eingearbeitet werden, die auf die heimischen Wildbienen abgestimmt sind. So kann die wunderschöne Hochzeitspapeterie nach der Hochzeit im eigenen Garten verpflanzt werden. Das Papier für diese Inspiration wurde auf Wunsch mit Thymiansamen kreiert.

Doch kommen wir nochmal auf die liebe Sarah von Atelier Zarah zurück. Denn selbst die Kalligrafie ist hier sehr besonders! Sie verwendete natürliche, traditionelle Walnusstinte, die eine Bekannte von ihr selbst angesetzt hat. Handmade, regional, natürlich. Diese Tinte besteht aus der Außenschale der Walnüsse und Alkohol und hat eine wunderschöne Farbe mit eher feiner Deckkraft. Mit der Kalligrafe gelang es Sarah den Stil und den Spirit der Hochzeit aufzufassen und in den Karten wiederzugeben. Die Papeterie ist natürlich, luftig, dynamisch und zugleich fein, daher wählte sie einen Stil, der nicht zu verspielt und feminin, aber auch nicht zu wild und hart wirkt. Er wirkt wie eine schöne, natürliche Handschrift – und dieser handmade Stil zieht sich letztendlich durchs ganze Shooting.

Der bezaubernde Sweet Table trägt den nachhaltigen Charakter selbstredend ebenfalls weiter. Auf eine große Torte wurde hier bewusst verzichtet und anstelle dessen wurden viele, individuelle vegane Guglhupfe wie von Oma angeboten. Regionale Zutaten, hausgemacht. Einfach, unkompliziert und durch die Individualität sowohl sehr schön anzusehen als auch köstlich im Geschmack.

Die wunderschön inszenierte Juice Bar bietet regionale Bio Säfte, die mit erfrischenden Kreationen wie Hippe Quitte und Lotti Karotti ganz sicher für Begeisterung sorgen.

Fehlen nur noch die schönen Looks der beiden Bräute und ihrer Brautjungfern. Das Brautmodenlabel Yoora Studio ist eine junge slowakische Modemarke, die von der Modedesignerin Zuzana Kedronová gegründet wurde. Die feinen, modernen Designs werden ausschließlich unter Verwendung von natürlichen, zertifizierten Materialen wie Bioseide, Spitze aus Bio- Baumwolle und Futter der Kleider aus satinierter Bambus – Viskose – Faser hergestellt. Die Kleider sind leicht und feminin, modern und elegant, verspielt und simpel zu gleich.

Die Brautjungfernkleider stammen aus dem kleinen feinen Atelier EVE Bridal von Isabella Kossina. Die Brautjungfern Outfits sind aus traumhaft fließendem Samt in zwei wunderbaren Farben gefertigt. Ob lange Ärmel, kurze Ärmel oder Spaghetti Träger – mit Hose als Jumpsuit oder einem Wickelrock – sie sind in verschiedensten Ausführungen erhältlich. So findet jede Brautjungfer ihren ganz eigenen Schnitt.

Die Eheringe dieser Inspiration stammen von  filia aurea. Jedes Schmuckstück ist hier individuell, in seinen Maßen, Formen, Materialien, Oberflächen, Steinen und Farben. Tina legt großen Wert auf die Qualität der Materialien. Bei der Wahl der Lieferanten und Partner achtet sie besonders auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit und die bewusste Schonung der Ressourcen unserer Umwelt, daher arbeitet sie nur mit 100% recyceltem, fair zertifiziertem Gold und Silber.

Perfekt ergänzt werden diese nachhaltigen und dennoch grandiosen Looks durch das schöne Hairstyling von Henriette Hair & Make-Up und das vegane Makeup von Anna Hofstetter & Patricia Neuherz.

Das waren jetzt sehr viele Informationen, doch liegt diesem Konzept so unglaublich viel Liebe und Überlegung zu Grunde, dass ich nichts davon auslassen wollte. Und jetzt dürft ihr die vielen tollen Details, intensiven und kuscheligen Vibes dieser schönen Boho Chic Hochzeit genießen! Ganz viel Freude euch damit!

Mitwirkende:

Fotografie & Konzept: Ivory Rose Photography

Planung: lovelicious life

Dekoration & Floristik: Deko Denk

Brautmode: Yoora Studio & EVE Bridal

Hairstyling: Henriette Hair & Make-Up

Veganes Makeup: Anna Hofstetter & Patricia Neuherz

Papeterie: Atelier Zarah

Handgeschöpftes Saatpapier: Seedpap

Vasen & Keramikteller: formfrei.at

Eheringe: filia aurea

Location: Gutshof Szilagyi

Bräute: Nina & Angelique

Brautjungfern: Nina & Lisa