Ein zauberhaftes Styled Shoot einer Hochzeit in Grün- und Blautönen erwartet euch! Die Kulisse ist eine Farm (Hof Klosterfichten) umgeben von sattem Grün und vor allem Klatschmohnfeldern! Zart und zurückhaltend, dennoch auffällig, sind die Farbakzente in grün und blau gewählt worden. Unterstützt durch weißes Acryl, dunkles Kiefernholz und leichten Bastmöbeln erlangt die Szenerie ihre Leichtigkeit. Es sollte die Einfachheit und Reinheit einer Liebe – einer Hochzeit – zeigen, die auch mit einem prunkvollen Hochzeitskonzept erreicht werden kann. Fotografisch festgehalten hat diese naturschöne Szenerie im Grünen, Hochzeitsfotografin Mary Fernandez Photography. Das Konzept und die Umsetzung der Idee wurde von Golden Moon Weddings verwirklicht. Der Brautstrauß, der nicht erschlägt sondern verzaubert, obwohl er Pfingstrosen, Mauerblümchen, Rosen, Nigella, Paniculata, Astilbe, Hortensien, Olivenzweige, Eukalyptus und Hosta vereint, wurde von Der Blumenladen kreiert. Die zuckersüßen und wunderschönen Sweets, samt Hochzeitstortentraum sind von delicatessen CAKE, die euch schon dank des Artikels Wedding Cakes – Eat art first! bekannt sein dürfte. Das Mobiliar von Antoniette concept store und die hübschen Schilder von Blattpapier Studio runden den leichten Hochzeitslook perfekt ab.

Das hübsche Brautpaar Marina & Yannick strahlt mit dem Klatschmohn so wundervoll um die Wette! Wer dafür verantwortlich ist? Das wunderschöne und ebenso zarte Brautkleid ist von Carro Brautmoden. Dank des Hairstylings von Beauty Center by Maria, dem Makeup von Carol Ribas und der Maniküre von KiraKira Nail, entstand der perfekte Brautlook. Komplementiert wird er, neben dem Lächeln der Braut, nur noch durch den Schmuck von Mqmora und dem Hut/dem Headpiece von Un Bibi Pour Moi. Un natürlich wird der hübsche Bräutigam nicht vergessen! Er wirkt entspannt aber dennoch selbstbewusst in einem Anzug von Kleinbasel by Tanja Klein. Ganz viel Freude euch, mit dieser inspirierenden Fotostrecke!

Mitwirkende:

Fotografie: Mary Fernandez Photography

Weddingplaner: Golden Moon Weddings

Sweet Table & Papeterie: delicatessen CAKE

Floristik: Der Blumenladen

Brautkleid: Carro Brautmoden

Makeup: Carol Ribas

Hairstyling: Beauty Center by Maria

Anzug: Kleinbasel by Tanja Klein

Maniküre: KiraKira Nail

Hut & Headpiece: Un Bibi Pour Moi

Schmuck: Mqmora

Mobiliar: Antoniette concept store

Schilder: Blattpapier Studio

Location: Hof Klosterfichten

Brautpaar: Marina & Yannik

Über die Autorin:

Mein Name ist Philine Šagi, ich bin 33 Jahre alt und hoffnungslos verliebt in Hochzeiten. Ich bin mit meinem Mann seit 5 Jahren sehr glücklich verheiratet, seit 18 Jahren liiert und gemeinsam mit unserem Scotti, leben wir im schönen Düsseldorf. Diesen Hochzeitsblog the true bride habe ich vor fast 8 Jahren gegründet und ich liebe jede einzelne der über 460 Inspirationen, 12 Bildergalerien sowie 12 Shopping Inspirationen. Danke, dass du hier bist!

Hochzeitsblog, Social Media Agentur, Philine Sagi

Anzeigen

Kruu Fotobox, Super Sale, Rabattcode, Rabatt
Bräutigam Anzug, Bräutigam Outfit, Hochzeitsanzug, Mytheresa, Anzeige
Hochzeitspapeterie, Hochzeitsblog, Rabattcode Hochzeitseinladungen
Hochzeitsblog, Hochzeitsplanung, Hochzeitsinspiration
Hochzeitsblog, Hochzeitsplanung, Hochzeitsinspiration
Datenschutzübersicht

Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.